Herzlich Willkommen in der Kindertagespflege in Leipzig
"Die Erziehung von Kindern ist eine kreative Aufgabe, eher eine Kunst als eine Wissenschaft" -Bruno Bettelheim
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Tagesbetreuung für Ihr Kind?
Sie möchten es in einer individuellen, familiären Atmosphäre mit bis zu vier Spielkameraden im Alter von einem bis drei Jahren aufgehoben wissen?
Sie wünschen sich für Ihr Kind eine liebevolle und warmherzige Begleitung , die Ihr Kind in seiner Individualität fördert und fordert , für eine Sozialstruktur innerhalb der Kindergruppe sorgt und einen den Kindern angepassten rhythmischen Tagesablauf in einer kindgerechten Wohnung ermöglicht?
Dann lade ich Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, um sich zu informieren!
Die Tagesbetreuung wird durch Musik, Sprache und Bewegung ( nach dem Konzept des Orff - Institutes Salzburg und der Pikler -Pädagogik ) professionell bereichert.
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in einer angemieteten sanierten Altbauwohnung in ruhiger Lage. Die Wohnung ist kindgerecht und sicher eingerichtet.
Die Öffnungszeiten unserer Kindertagespflege sind: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Seit 2009 bin ich als qualifizierte Kindertagespflegeperson tätig und kann aus dem Erfahrungsschatz meiner vorherigen Berufe als Kinderkrankenschwester und Musikpädagogin schöpfen.
Folgende Besonderheiten gibt es in meiner Kindertagespflege:
naturnahe Lage am Leipziger Naturschutzgebiet Lößnig - Dölitz ( Silbersee), was tägliches Bewegung im Freien garantiert ( wir sind bei jedem Wetter unterwegs)
musisch - kreatives Profil
wöchentlicher Sportraumbesuch
differenzierte Sprachbegleitung
Kindgerechte Kost überwiegend biologischer Herkunft ( Frühstück und Vesper wird in der Tagespflege frisch zubereitet, Mittagessen Biocatering) , einmal in der Woche kochen wir gemeinsam
Ihr Kind wird im Musiknest gerade in der aktuellen Pandemie - Zeit in einer kleinen festen Gruppe mit einer konstanten Bezugsperson betreut.
Im Gegensatz zur Krippe findet die Betreuung garantiert 8- 9 Stunden statt.
Damit beziehe ich mich auf den am 11.12. 21 erschienenen Artikel in der LVZ von Matthias Wöbking, der schreibt:
„ Aus Personalmangel und aufgrund der Corona-Regeln haben viele Kindergärten und Horte ihre Betreuungszeiten gekürzt.“
Die Entscheidung für eine Kindertagespflege hängt oft davon ab, wie es dann mit der Betreuung für das Kind ab drei Jahren weiter gehen wird.
Dazu kann ich sagen, dass ich im Laufe der Jahre zu mehreren Kindergärten in Leipzig Verbindungen geknüpft habe und die Kinder aus unserer Tagespflege übernommen haben. Das ist keine Garantie, aber ein Hinweis. Inzwischen wurde die Zahl der Einrichtungen vervielfacht, so dass die Eltern wohnortnah frei wählen können.
Ich kann von vielen Freundschaften berichten, die Kinder und Eltern meines „Musiknestes“ weit über die Zeit der Betreuung gehalten haben.
Eines meiner ersten Tageskinder sendete mir eine WhatsApp mit dem Satz:
„ Hallo, Gabi, ich wusste gar nicht, dass du auch WhatsApp benutzt“! Seit dem sind wir auch auf diesem Kommunikationsweg verbunden.